Pinguicula alpina | Fettkraut


Pinguicula alpina

 

In Europa und Asien heimisches Fettkraut, voll winterhart. Benötigt im Sommer milde (unter 25 °C) und im Winter durchgehend niedrige Temperaturen (<5°C), um dauerhaft gut zu wachsen.

 

Wir versenden je eine blühfähige Pflanze im 6er Rundtopf.

15,90 €

  • 0,1 kg
  • leider ausverkauft / sold out

Gerade im Sommer gestaltet sich die Pflege von Pinguicula alpina bei hohen Außentemperaturen manchmal schwierig und ist daher eher für erfahrene Pinguicula Sammler zu empfehlen. Aufgrund ihrer natürlichen Habitate in alpinen Regionen ist dieses Fettkraut auch im Sommer an sehr milde Temperaturen unter 25°C angepasst.

Wir empfehlen ein leicht alkalisches Substrat zu wählen. Wir kultivieren diese Art in unserem Pinguicula Mix, einem komplett torffreiem Substrat mit Kalk- und Lehmanteil.

Im Frühjahr bilden die Pflanzen schneeweiße Blüten mit gelbem Schlundfleck. Über die zahlreich gebildeten Samen lässt sich dieses Fettkraut gut vermehren. Im Gegensatz zu vielen anderen winterharten Arten, werden keine Tochterzwiebeln gebildet, über die sich die Pflanze sonst vermehren lässt.

Mit Pinguicula alpina kaufen Sie ein in Deutschland heimisches Fettkraut! Eine echte Rarität, die nur in wenigen privaten Sammlungen zu finden ist.

 

Karnivoren Pflegesteckbrief:

Heimat:

Europa / Asien
Licht: sonnig - halbschattig
Temperatur: -10 - 25 °C
Wasser: stets feucht
Substrat: rein mineralisch oder Weißtorfmix mit Kalkanteil
Durchmesser: bis zu 10 cm
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwierig