Unser Samenangebot ist wieder ab Herbst 2022 mit Samen aus frischer Ernte verfügbar!
Wir bieten ein breites Angebot an Samen überwiegend winterharter fleischfressender Pflanzen an.
Alle angebotenen Samen stammen aus eigener Ernte!
Wir verkaufen nur Saatgut aus der aktuellen Saison, kein Saatgut aus vergangengen Jahren!
Der Versand erfolgt sicher verpackt im Luftpolsterbrief.
Die Versandkosten für Samen betragen einmalig 1,50€, egal wieviele Portionen bestellt werden.
Sie erhalten zusätzlich eine Aussaatanleitung in Papierform mit ihrer Bestellung!
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden.
3,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der Natur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Große Form aus den Okefenokee Sümpfen mit Schäuche bis zu 90cm.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der Natur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Große Art mit kräftigen, grünen Schläuchen. In freier Natur stark gefährdet.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank! In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der Natur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
Inhalt: 30 Stk.
3,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Samen stammen stammen von unseren eigenen Pflanzen! Es wurden hierbei alle Blüten offen bestäubt, sodass die Samen ein breites genetisches Spektrum besitzen und zu neuen interessanten Pflanzen heranwachsen können.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Selektion von ausschließlich roten Formen! Dabei wurden ca. 10 verschiedene rotfarbige Formen kreuzbestäubt.
Alle Samen stammen stammen von unseren eigenen Pflanzen! Es wurden hierbei alle Blüten offen bestäubt, sodass die Samen ein breites genetisches Spektrum besitzen und zu neuen interessanten Pflanzen heranwachsen können.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Die ersten Samen keimen nach ca. 5-10 Tagen. Entfernen sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend Samen gekeimt sind und halten sie das Substrat gut feucht, damit die Oberfläche mit den Keimlingen nicht austrocknet.
Inhalt: 50 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank! Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem zweiten Winter benötigen die Pflanzen eine Winterruhe.
Inhalt: 30 Stk.
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank! Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem zweiten Winter benötigen die Pflanzen eine Winterruhe.
Inhalt: 30 Stk.
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank! Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem zweiten Winter benötigen die Pflanzen eine Winterruhe.
Inhalt: 30 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank! Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem zweiten Winter benötigen die Pflanzen eine Winterruhe.
Inhalt: 50 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es handelt sich um keimfähige, dicke Samen. Nicht, wie oft angeboten, unbefruchtete, kleine Samenhülsen. Das Bild zeigt die unbefruchteten und befruchteten Samen im
Vergleich.
Keimrate ca. 80%.
Rechts im Bild unbefruchtete, nicht keimfähige Samen, wie sie oft im Internet angeboten werden. Links im Bild befruchtete, keimfähige
Samen.
Inhalt: 10 Stk.
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufrecht wachsende Art aus Madagaskar. Ideal für die Fensterbank oder das Terarium geeignet. Mag sehr nasses Substrat. Ganzjährig warme
Kulturbedingungen.
Inhalt: 30 Stk.
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Die ersten Samen keimen nach ca. 5-10 Tagen. Entfernen sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend Samen gekeimt sind und halten sie das Substrat gut feucht, damit die Oberfläche mit den Keimlingen nicht austrocknet.
Inhalt: 30 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Drosera aliciae ist in Südafrika heimisch. Große, rosettenbildende Art, die 4-6cm im Durchmesser erreicht und in hübschen kleinen, rosa Blüten blüht.
Sehr einfach in der Kultur! Ganzjährig auf der warmen Fensterbank möglich. Volle Sonne und ständige Anstaubewässerung.
Inhalt: 30 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Gegensatz zur Typusform eine Albinovariante mit weißen Blüten und farblosen Tentakeln.
Sehr einfach in der Kultur! Ganzjährig auf der warmen Fensterbank möglich. Volle Sonne und ständige Anstaubewässerung.
Inhalt: 50 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Drosera capensis ist in Südafrika heimisch. Ideale Einsteigerart! Die Kultur ist sehr einfach und sowohl auf der Fensterbank, im Terrarium oder im
Freien problemls möglich. Blüht in hübschen kleinen, rosa Blüten.
Volle Sonne und ständige Anstaubewässerung.
Inhalt: 50 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen