Sie möchten gerne einmal fleischfressende Pflanzen aus Samen selbst ziehen?
Kein Problem, mit unseren immer frischen Samen verschiedener Karnivoren bieten wir die Möglichkeit die Faszination fleischfressende Pflanzen von klein auf zu erleben.
Alle angebotenen Samen stammen aus unserer eigenen Ernte und werden nur aus der jeweils aktuellen Saison verkauft, kein Saatgut aus vergangengen Jahren!
Der Versand erfolgt sicher verpackt im Luftpolsterbrief.
Die Versandkosten für Samen betragen einmalig 2,-€, egal wieviele Portionen bestellt werden.
Leider hat es in Vergangenheit oft nicht mit dem Mindestbestellwert bei Samenbestellungen funktioniert, sodass wir uns entschieden haben nur noch Samensets anzubieten. Diese können jedoch völlig individuell aus den jeweils möglichen Arten zusammengestellt werden.
Dazu bitte unbedingt die gewünschten Arten und die jeweiligen Portionen im Bestellvorgang unter "Anmerkung" eintragen. Ohne diese Anmerkung erhalten Sie eine zufällige Auswahl von uns.
Beispiel: |
|
Anmerkung für Samenset "S": | 1x Darlingtonia, 1x D. rotundifolia, 2x S. oreophila |
Anmerkung für Samenset "M": | 4x Darlingtonia, 2x D. intermedia, 1x D. intermedia "all green, 1x S. leucophylla MK L38 |
Die jeweilige Portionsgröße steht in Klammern hinter den Pflanzennamen. Alle aufgeführten Arten sind tagesaktuell verfügbar. Arten, die nicht aufgelistet sind, sind in diesem Jahr nicht mehr verfügbar.
Pro Set können maximal 4 Portionen einer Art bestellt werden!
Verfügbare Arten:
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nahezu alle winterharten Arten der Gattungen Darlingtonia, Drosera, Pinguicula und Sarracenia benötigen zur Keimung eine Kältestratifikation, um die in den Samen vorhandenen keimhemmenden Stoffe abzubauen. Diese bezwecken in der Natur, dass frisches Saatgut nicht gleich im Herbst keimt und die winzigen Sämlinge eine hohe Sterblichkeit über den Winter hätten. Eine Keimung nach der kaltnassen Jahreszeit im Frühjahr ist deutlich effektiver für eine erfolgreiche Vermehrung und so entwickelte sich sicher Mechanismus, der in Kultur aber einfach umgangen werden kann.
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.
Alle winterharten Arten können im ersten Jahr unter Kunstlicht warm durchkultiviert werden.
Zuletzt gibt es auch noch eine Option für Geduldige! Die Samen einfach im Freien aussäen und den Rest die Natur erledigen lassen. Hierbei besteht jedoch das Risiko, dass Samen verschwemmt oder weggespült werden.. Gerade bei teurem Saatgut oder geringer Samenanzahl kann ich diese Methode nicht empfehlen.
Und nie vergessen... Karnivoren sind allesamt Lichtkeimer, auf keinen Fall das feine Saatgut mit Substrat bedecken.
Viel Spaß und Erfolg!
je 20 Samen (Ernte 07.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 Samen (Ernte 06.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 10 Samen (Ernte 06.2022)
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 20 Samen (Ernte 06.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 20 Samen (Ernte 08.2022)
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Anschließend warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. In diesem Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden.
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samen benötigen Kältestratifikation!
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der Natur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Große Form aus den Okefenokee Sümpfen mit Schäuche bis zu 90cm.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der Natur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 20 Samen (Ernte 10.2022)
Samen benötigen Kältestratifiktion
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 oder 100 Samen (Ernte 08.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
4,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Samen stammen stammen von unseren eigenen Pflanzen! Es wurden hierbei alle Blüten offen bestäubt, sodass die Samen ein breites genetisches Spektrum besitzen und zu neuen interessanten Pflanzen heranwachsen können.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 20 Samen (Ernte 08.2022)
Selektion von ausschließlich roten Formen! Dabei wurden ca. 10 verschiedene rotfarbige Formen kreuzbestäubt.
Alle Samen stammen von unseren eigenen Pflanzen! Es wurden hierbei alle Blüten offen bestäubt, sodass die Samen ein breites genetisches Spektrum besitzen und zu neuen interessanten Pflanzen heranwachsen können.
Anzucht:
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen sie den Topf mit den Samen nun für ca. 14 Tage in den Kühlschrank!In dieser Zeit werden keimhemmende Stoffe in den Samen abgebaut,
die in der NAtur dafür sorgen, dass die Samen erst im kommenden Frühjahr keimen. Dieser Prozess funktioniert nur in Verbindung von Kälte UND Feuchtigkeit!
Anschließend den Topf warm und hell stellen. Nach ca. 1-2 Wochen keimen die ersten Samen. Entfernen Sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend viele Samen gekeimt sind und kultivieren Sie die Pflanzen normal weiter. Im ersten Winter können die Sämlinge warm und unter viel Kunstlicht durchkultiviert werden, ab dem nächsten Winter benötigen diese auch eine Winterruhe.
3,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 Samen (Ernte 08.2022)
Streuen Sie die Samen auf nassem Substrat aus. Bedecken Sie die Samen NICHT mit Substrat, da es sich um Lichtkeimer handelt. Ein Stück Frischhaltefolie über den Topf
gespannt, sorgt für die nötige hohe Luftfeuchtigkeit.
Die ersten Samen keimen nach ca. 5-10 Tagen. Entfernen sie die Frischhaltefolie sobald ausreichend Samen gekeimt sind und halten sie das Substrat gut feucht, damit die Oberfläche mit den Keimlingen nicht austrocknet.
Inhalt: 30 Stk.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samen benötigen Kältestratifikation!
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 20 Samen (Ernte 08.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 Samen (Ernte 08.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 Samen (Ernte 08.2022)
Samen benötigen Kältestratifikation!
2,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 15 Samen (Ernte 08.2022)
Es handelt sich um keimfähige, dicke Samen. Nicht, wie oft angeboten, unbefruchtete, kleine Samenhülsen. Das Bild zeigt die unbefruchteten und befruchteten Samen im
Vergleich.
Keimrate ca. 80%.
Rechts im Bild unbefruchtete, nicht keimfähige Samen, wie sie oft im Internet angeboten werden. Links im Bild befruchtete, keimfähige
Samen.
Inhalt: 15 Stk.
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
je 30 Samen (Ernte 08.2022)
Drosera aliciae ist in Südafrika heimisch. Große, rosettenbildende Art, die 4-6cm im Durchmesser erreicht und in hübschen kleinen, rosa Blüten blüht.
Sehr einfach in der Kultur! Ganzjährig auf der warmen Fensterbank möglich. Volle Sonne und ständige Anstaubewässerung.
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dank DHL werden unsere Pakete mittels klimaneutralem Versand transportiert.
Bei uns können Sie aus diversen Zahlungsarten frei wählen.
Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen.
Jetzt auch auf Instagram!