Diverse nichtcarnivore Pflanzen teilen sich das Habitat Hochmoor mit fleischfressenden Pflanzen.
Neben den ganz typischen Torfmoosen (Sphagnum), Binsen und Wollgräsern gibt es auch farbenfrohe Vertreter, die für Abwechslung an Teichrand oder im Moorbeet sorgen.
Alle hier angebotenen Begleitpflazen sind absolut winterhart und damit bestens für eine dauerhafte Pflanzung im Freien geeignet.
Bringen Sie etwas Diversität in ihr Biotop!
Der Beinbrech (Narthecium ossifragum) besticht mit seinen gelben Blütentrauben. Er Vermehrt sich sowohl über Samen als auch effektiv über Teilung. Die Pflanzen
sind absolut winterhart und ideal für das Moorbeet geeignet.
Bevorzugt saure Böden, reiner Weißtorf eignet sich ideal als Kultursubstrat.
geliefert werden mehrtriebige Pflanzen im 9er Topf
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Rosmarinheide (Andromeda polifolia) ist ein immergrüner, verholzender Zwergstrauch mit Wuchshöhen bis zu 30cm. Es werden im zeitigen Frühjahr zahlreiche hübsche Glockenförmigen Blüten
gebildet. Ihren deutschen Trivialnamen erhielt die Pflanze durch die Ähnlichkeit ihrer Triebe zum Rosmarin.
Gedeiht sehr gut in reinem Torf, absolut winterhart.
geliefert werden mehrtriebige Pflanzen im 9er Topf
verfügbar ab Juni '22
5,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Glockenheide (Erica tetralix) ist ein immergrüner Zwergstrauch. Im Gegensatz zur Besenheide ist diese Art weit weniger dominant und bildet nur kleine Horste. Die Pflanzen sind voll winterhart und bilden hübsche zartrosa Blüten in Glockenform. Gedeiht sehr gut auf Torfböden und ist damit optimal als Begleitpflanze im Moorbeet geeignet.
geliefert werden mehrtriebige Pflanzen im 6er Topf
verfügbar ab Juni '22
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifolium) ist ein typischer Vertreter in nassen Wiesen und Mooren. Seinen Namen erhält dieses Gras durch seine Fruchtstände, die mit watteartigen Haarbüscheln überzogen sind. Über unterirdische Ausläufer bilden sich rasch größere Bestände.
Sehr unkompliziert in der Kultur, absolut frosthart!
Ideal für das Moorbeet oder den Teichrand.
verschickt werden kräftige Pflanzen
bald wieder verfügbar
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Moornelke (Hellonias bullata) erreicht Wuchshöhen bis 20cm. Am bis zu 60cm hohen Blütentrieb bildet sich ein großer, traubenförmiger, rosa Blütenstand.
Die Heimat dieser Pflanze ist Nordamerika, somit ist die Pflanze auch in Deutschland voll winterhart.
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) stammt aus Amerika und bildet im Vergleich zu ihrer europäischen Schwester, der gewöhnlichen Moosbeere (), deutlich größere Blätter und Früchte aus. Genau wie diese bildet jedoch auch die Cranberry hübsche rosa-weiße Blüten. Es handelt sich um einen immergrünen Zwergstrauch, dessen Triebe bis zu 1m im Jahr kriechend wachsen.
Im Herbst färben sich die reifen Früchte knallrot aus.
je 2-3 Triebe pro Topf
verfügbar ab Juni '22
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen